The Hawes Inn
Restaurant | South Queensferry | Schottland | Großbritannien
Gasthaus mit historischer Bedeutung
Das "The Hawes Inn" in South Queensferry, Schottland, ist ein traditionsreiches Gasthaus und Restaurant, das zur Vintage Inns-Kette gehört und eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Charme und malerischer Lage bietet. Es liegt am Ufer des Firth of Forth, mit einem atemberaubenden Blick auf die ikonische Forth Bridge, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1793 und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und renoviert, wobei die jüngste umfassende Modernisierung im Jahr 2022 stattfand. Diese Renovierung verlieh dem Inn ein frisches, zeitgemäßes Aussehen, während sein rustikaler Charakter erhalten blieb. Besonders bekannt ist das Gasthaus für seine Verbindung zu Robert Louis Stevenson, der hier 1886 übernachtete und angeblich Teile seines Romans "Kidnapped" schrieb, in dem das Hawes Inn sogar erwähnt wird. Diese literarische Geschichte verleiht dem Ort eine besondere Aura, die Gäste aus aller Welt anzieht.
Traditionelles britisches Pub-Restaurant
Kulinarisch steht das "The Hawes Inn" für klassische britische Pub-Küche mit einem modernen Twist, wobei der Fokus auf saisonalen Zutaten und herzhaften Gerichten liegt. Ein Highlight ist das Sunday Roast, das mit langsam gegartem Fleisch, knusprigen Bratkartoffeln und einer reichhaltigen Soße serviert wird – ein wahrer Genuss für Liebhaber traditioneller britischer Küche. Auch die Chargrilled Skewers, saftige Fleischspieße mit einer Auswahl an frischen Salaten, werden oft gelobt und bieten eine leichtere, aber dennoch geschmackvolle Option. Für Pizza-Fans gibt es die Stonebaked Pizzas, die mit frischen Belägen wie Trüffelcreme oder scharfer italienischer Wurst überzeugen. Als Nachtisch sticht der Sticky Toffee Pudding heraus, ein warmes, süßes Dessert mit Karamellsauce, das perfekt mit einem cremigen Klecks Sahne harmoniert. Die Küche legt großen Wert auf Qualität, und viele Gerichte sind auch in vegetarischen oder veganen Varianten erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Übernachtung mit historischem Flair
Das Ambiente des "The Hawes Inn" ist ebenso einladend wie vielseitig. Im Inneren sorgen knisternde Kaminfeuer im Winter für Gemütlichkeit, während der Biergarten im Sommer einen herrlichen Ort bietet, um die Aussicht auf die Brücke und den Fluss bei einem kühlen Getränk zu genießen. Die Bar ist gut bestückt mit einer Auswahl an Cask Ales, feinen Weinen und schottischen Gins, die das Essen hervorragend begleiten. Besonders beliebt ist das lokale Ale, das mit seinem vollmundigen Geschmack die regionale Brautradition widerspiegelt. Das Restaurant verfügt zudem über einen privaten Speisesaal, der sich für Feiern oder besondere Anlässe eignet, sowie über 14 renovierte Gästezimmer für Übernachtungen, die mit modernem Komfort und historischem Flair ausgestattet sind.
Hundefreundliches Restaurant in Schottland
Der Service wird oft als freundlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal – darunter oft namentlich erwähnte Mitarbeiter wie Kirsty oder Alison – darauf bedacht ist, den Gästen ein herzliches Erlebnis zu bieten. Das "Hawes Inn" ist auch hundefreundlich, was es bei Spaziergängern beliebt macht, die die nahegelegenen Wanderwege wie den John Muir Way erkunden. Es gibt jedoch gelegentliche Kritikpunkte, etwa zu längeren Wartezeiten bei hohem Andrang oder kleineren Unstimmigkeiten bei der Bestellung, die jedoch meist von der positiven Gesamterfahrung überlagert werden. Das Restaurant zieht eine breite Kundschaft an – von Familien über Paare bis hin zu Literaturfans, die Stevensons Spuren folgen – und bietet mit seiner Lage nur zehn Meilen von Edinburgh entfernt einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Hauptstadt oder die Umgebung.